Babysitterkurs an der Oberschule Schüttorf erfolgreich
In der vergangenen Woche fand an der Oberschule Schüttorf ein Kurs statt, der sowohl für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler als auch für die gesamte Schulgemeinschaft eine Premiere war: Zum ersten Mal wurde ein Babysitterkurs angeboten, organisiert von der FaBi Nordhorn. Ziel dieses Kurses war es, den Jugendlichen wichtige Fähigkeiten im Umgang mit Babys und Kleinkindern zu vermitteln und ihnen erste praktische Erfahrungen in der Kinderbetreuung zu ermöglichen.
Der Kurs wurde von den erfahrenen Sozialpädagoginnen Nina Janke und Malin Germing geleitet und erstreckte sich über vier Freitagnachmittage. Dabei wurden eine Vielzahl theoretischer und praktischer Inhalte vermittelt. Auf dem Stundenplan standen Themen wie grundlegende Säuglingspflege, Sicherheitsmaßnahmen im Haushalt, spielerische Förderung der kindlichen Entwicklung sowie der Umgang mit herausfordernden Situationen, etwa bei Krankheiten oder Unfällen. Besonders großen Anklang fanden die praktischen Übungen, bei denen die Teilnehmenden mit Übungspuppen das Wickeln und Tragen von Babys ausprobieren konnten. „Am Anfang war es gar nicht so einfach, die Windel richtig anzulegen, aber nach ein paar Versuchen hat es geklappt“, erzählte eine 15-jährige Teilnehmerin begeistert.
Der Kurs richtete sich an Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse und stieß auf großes Interesse: Insgesamt meldeten sich zehn Teilnehmerinnen an. Am Ende des Kurses erhielten alle ein Zertifikat, das sie offiziell als ausgebildete Babysitter ausweist. Dieses soll ihnen nicht nur bei der Suche nach Babysitterjobs helfen, sondern auch ihr Engagement und ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, unterstreichen.