BERATUNG
Team
Was machen wir?
Das Beratungsteam der Oberschule Schüttorf bietet vielfältige Unterstützungsangebote für unsere Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte:
1. Beratung und Unterstützung
Der Schwerpunkt der Schulsozialarbeit liegt in der Beratung.Wir bieten individuelle Beratungsgespräche für Schüler*innen an, die persönliche, schulische oder familiäre Probleme haben. Unser Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu finden und die Jugendlichen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
2. Konfliktlösung
Bei Konflikten jeder Art stehen wir als neutrale Vermittler zur Verfügung. Wir helfen dabei, Missverständnisse zu klären und friedliche Lösungen zu finden.
Dabei unterstützen uns auch die Streitschlichter*innen.
3. Präventionsarbeit
Wir organisieren verschiedene Projekte und Workshops, um Themen wie Mobbing, Suchtprävention und Gewaltprävention zu behandeln. Unser Ziel ist, ein positives und sicheres Schulklima zu fördern.
4. Elternarbeit
Wir stehen auch den Eltern zur Seite und bieten Beratung und Unterstützung bei Erziehungsfragen oder schulischen Problemen ihrer Kinder. Gemeinsame Gespräche helfen, die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus zu stärken.
5. Netzwerkarbeit
Wir arbeiten eng mit externen Beratungsstellen, Jugendämtern und anderen sozialen Einrichtungen zusammen, um den Schüler*innen und Erziehungsberechtigten bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Unser Ziel ist, eine vertrauensvolle Anlaufstelle für alle Beteiligten zu sein und zur positiven Entwicklung der Schulgemeinschaft beizutragen.
Bei Fragen oder Anliegen stehen wir jederzeit zur Verfügung!
Das Beratungsangebot ist für alle freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht.
Termine können persönlich oder per Mail vereinbart werden. Weitere Hilfsangebote von externen Einrichtungen finden sie unter "Weitere Hilfsangebote"
Kim Nölleke (Schulsozialarbeiterin)
Melanie Gösse (Beratungslehrkraft)
Thomas Schorr (Beratungslehrkraft)
BERATUNG/TEAM
Organigramm
Das Organigramm wird derzeit überarbeitet!